Übersicht

Karin Kneffel (*1957, Marl, Germany) ist eine der weltweit führenden deutschen Malerinnen der Gegenwart. Geboren im westlichen Ruhrgebiet, beschäftigte sich Karin Kneffel zu Beginn ihrer Karriere mit der Nachkriegsarchitektur ihres Heimatlandes. Ihr Meisterstudium bei Gerhard Richter brachte sie dazu, sich neuen Techniken und damals innovativen Themen zuzuwenden, wobei ihre kleinformatigen Tierporträts und monumentalen Obstbilder hervorzuheben sind. Karin Kneffels Werke zeichnen sich durch ihre fotorealistische Technik und die Verwendung intensiver, leuchtender Farben aus. In ihren Gemälden schafft Kneffel ein visuelles Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz. Durch den Einsatz fotorealistischer Maltechniken, die aus ihrem traditionellen Kontext gelöst werden, entstehen bei Kneffel perfekt konstruierte doch unmögliche Szenarios. Die Überlagerung und Neukombination von Ereignissen, Orten und Objekten führt zu multidimensionalen Realitäten, die die komplexen Verhältnisse zwischen Bild, Raum und Zeit infrage stellen.

 

Die Werke von Karin Kneffel befinden sich in zahlreichen internationalen Sammlungen, darunter FRAC Normandie, Rouen; Kunsthalle Bremerhaven; Museu Berardo, Lissabon; Museum Frieder Burda, Baden-Baden; Mercedes-Benz Art Collection, Stuttgart; Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt; Miettinen Sammlung, Berlin; Sinclair House, Bad Homburg.

Werke
  • Karin Kneffel, 2024/03, 2024
    2024/03, 2024
  • Karin Kneffel 2019
    Ohne Titel, 2019
  • Art_Basel_2018
    Ohne Titel, 2018
  • Karin Kneffel, Ohne Titel, 2017, 180 x 240 cm
    Untitled, 2017
  • 2016_32_100x100cm_crop
    Ohne Titel, 2016
  • 2016_44_180x240cm_ hopeseagram_crop
    Ohne Titel, Seagram Building, The Four Seasons Restaurant, NYC, 2016
Ausstellungen
Art Fairs