GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Skip to main content
  • Menu
  • KÜNSTLER:INNEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MESSEN
  • STORIES
  • ÜBER
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
Menu
  • DE
  • EN
Jeff Wall, Andreas Gursky
29 Oktober 2013 - 1 Februar 2014

Jeff Wall, Andreas Gursky

Archiv exhibition
  • Übersicht
  • Ausstellungsansichten
  • Related Artists
Übersicht
copyright Jeff Wall
copyright Jeff Wall
Gleich zwei große Ausnahmekünstler auf dem Gebiet der zeitgenössischen Fotografie stehen sich erstmalig explizit in einer gemeinsamen Ausstellung gegenüber, obschon die Idee für dieses Projekt, basierend auf wechselseitiger Wertschätzung, schon seit vielen Jahren besteht.
Andreas Gursky, geboren 1955, besuchte erst die Folkwang-Schule in Essen, deren Fachbereich Fotografie ein hohes Renommee genoss, bevor er sich auf Rat seines Freundes Thomas Struth zu Beginn der 1980er Jahre an der Kunstakademie Düsseldorf in die bekannte Fotoschule unter Bernd und Hilla Becher bewarb. Andreas Gurskys frühe Werke sind zumeist kleinformatig und
eher dokumentarischer oder konzeptueller Natur. Die Motive umspannen hauptsächlich die Bereiche Landschaft, Architektur und Interieur. 1986 hatte er seine erste Ausstellung bei Rüdiger Schöttle in München. Ende der 1980er Jahre beginnt er großformatig zu arbeiten und sich die Möglichkeiten der computergestützten Bildbearbeitung zunutze zu machen. Durch auf den ersten Blick kaum als solche ersichtliche Montage entstehen einige seiner bekanntesten Werke, die sich durch additive ornamentale Strukturen bei zugleich homogen wirkenden Oberflächen auszeichnen. Erst bei genauerer Betrachtung erschließen sich mehr und mehr Details, was zu der großen Faszination von Andreas Gurskys Arbeiten beiträgt, der heute zu den
erfolgreichsten zeitgenössischen Fotografen zählt. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Jeff Wall, geboren 1946 in Vancouver, wo er bis heute ansässig ist, beeinflusste die zeitgenössische Fotografie seit den frühen 1980er Jahren auf wohl einzigartige Art und Weise. Seit 1981 ist er bereits mit der Galerie Rüdiger Schöttle verbunden. Seinen frühen Bezug zu München bespiegelt auch die von November 2013 bis März 2014 andauernde Werkschau in der
Pinakothek der Moderne. Dabei genießen Jeff Walls unverwechselbare, großformatige Diapositive in Leuchtkästen offenbar die größte Bekanntheit, aber auch Schwarz-Weiß- Fotografien und C- bzw. Inkjetprints ergänzen seine Technik. In einem aufwendigen Entstehungsprozess inszeniert der studierte Kunsthistoriker seine Fotografien ähnlich einem Filmset, so dass auf ihnen entgegen dem ersten Eindruck kein Detail zufällig ist. Einflüsse zeigen
sich aus ganz verschiendenen Bereichen wie Malerei und Skulptur vergangener Epochen, verbunden mit alltäglichen Medien der heutigen Zeit, insbesondere Film und Werbung. Die scheinbar realen Sujets wirken oft wie dem Alltagsleben entsprungenen oder führen mitunter drastische, aktionsreiche Szenen aus einem raueren Milieu vor. In unserer diesjährigen Ausstellung liegt der Schwerpunkt von Jeff Walls Arbeiten auf C-Prints, die im weitesten Sinne dem Thema Musik und Jugend zuzuordnen sind. Herzstück ist die großformatige Arbeit „Band & Crowd“ von 2011.
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Download Press Release
Ausstellungsansichten
Open a larger version of the following image in a popup: Jw Band And Crowd 2011 Small Format
Open a larger version of the following image in a popup: 10 Raumansicht Andre 15F994
Open a larger version of the following image in a popup: Jw 2Et Rp L 1
Open a larger version of the following image in a popup: 24 Raumansicht Jeff 15F981
Open a larger version of the following image in a popup: Gursky Ohne Titel Xv
Open a larger version of the following image in a popup: 26 Raumansicht 2 Jef 15F98C

Related Artists

  • Andreas Gursky

  • Jeff Wall

    Jeff Wall

Zurück zu Ausstellungen

Newsletter

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Instagram Artsy Artnet
Impressum
Instagram, opens in a new tab.
Artnet, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Datenschutz
Manage cookies
Copyright © 2025 GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Site by Artlogic

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren.

Manage cookies
AKZEPTIEREN

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um E-Mails zu bevorstehenden Ausstellungen, verfügbaren Werken, Künstler:innen-News und vielem mehr zu erhalten.

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.