GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Skip to main content
  • Menu
  • KÜNSTLER:INNEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • MESSEN
  • STORIES
  • ÜBER
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
Menu
  • DE
  • EN
Thomas Helbig
16 Mai - 3 August 2013

Thomas Helbig

Archiv exhibition
  • Übersicht
  • Ausstellungsansichten
  • Related Artists
Übersicht
Thomas Helbig
Thomas Helbig ist bekannt für seine Skulpturen, die in ihrer Allansichtigkeit zum Umschreiten einladen und deren Detailreichtum den Betrachter immer wieder zu neuen Assoziationen anleiten. Oft stehen sie im Dialog mit seinen nahezu abstrakten Gemälden, die in ihrer Reduktion auf wiedererkennbare Strukturen, aus denen sich Neues erschließt, faszinieren.
Helbigs neue Arbeiten sind gekennzeichnet durch einen gewissen Existentialismus der Mittel als eine Praxis der Reduzierung. Die Malerei besteht aus Farbspuren, die scheinbar direkt aus der Tube auf die Leinwand gedrückt sind. Ein S zeichnet sich ab, ein Buchstabe, eine Figur, eine Spur oder auch fast nichts; aber eben nur fast, noch ist das Sujet nicht wirklich
aufgehoben. Der monochrome unbemalte Hintergrund, ein farbiges Textil, hat sich verselbstständigt und wirft Falten, als wolle sich die Malfläche zur Skulptur erheben. Lucio Fontanas Errungenschaften des „Spazialismo“, die die Fläche zum Raum werden lässt, werden unmittelbar in Erinnerung gerufen und formieren sich als Negativgeste in Helbigs Arbeiten.
Fontanas Philosophie des Nichts, das er nicht als das Nichts der Zerstörung, sondern als das Nichts der Schöpfung versteht, findet sich auch in der neuen Skulptur Helbigs wieder. In einem Schrank, einem Aufbewahrungsutensil einer vergangener Zeit, wird wie in einem Schrein ein Objekt aufgebahrt; ein Fragment eines Glastisches, ein „übrig gebliebener Rest einer kaputten Kulissenwelt“, wie so oft in Helbigs Werk. Beide Objekte sind zerstört und ihrer ursprünglichen Funktion beraubt, zusammen bilden sie etwas Neues und entfalten ihre eigene inspirierende Kraft. Zerstörung, ein wesentlicher Bestandteil der Skulpturen Helbigs, ist als Befreiung, als Öffnung jenseits des Objektes zu verstehen.
Teilen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Email
Download Press Release
Ausstellungsansichten
Open a larger version of the following image in a popup: Helbig Ausstellungsansicht 2013 Ii
Open a larger version of the following image in a popup: Helbig Ausstellungsansicht 1
Open a larger version of the following image in a popup: Ht Hidingprop 2012
Open a larger version of the following image in a popup: 80 Kopie
Open a larger version of the following image in a popup: Ht Soufleusse 2013

Künstler

  • Thomas Helbig

Zurück zu Ausstellungen

Newsletter

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Instagram Artsy Artnet
Impressum
Instagram, opens in a new tab.
Artnet, opens in a new tab.
Artsy, opens in a new tab.
Datenschutz
Manage cookies
Copyright © 2025 GALERIE RÜDIGER SCHÖTTLE
Site by Artlogic

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES 
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Cookie-Richtlinie zu erfahren.

Manage cookies
AKZEPTIEREN

Cookie preferences

Check the boxes for the cookie categories you allow our site to use

Cookie options
Required for the website to function and cannot be disabled.
Improve your experience on the website by storing choices you make about how it should function.
Allow us to collect anonymous usage data in order to improve the experience on our website.
Allow us to identify our visitors so that we can offer personalised, targeted marketing.
Save preferences
Close

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um E-Mails zu bevorstehenden Ausstellungen, verfügbaren Werken, Künstler:innen-News und vielem mehr zu erhalten.

Anmelden

* denotes required fields

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Galerie Rüdiger Schöttle gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erhalten den Newsletter der Galerie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.