Positions on Conceptual Art : Giovanni Anselmo, Robert Barry, Martin Boyce, Daniel Buren, Martin Creed, Ludger Gerdes, Liam Gillick, Dan Graham, Rodne
Die Bezeichnung Concept Art ist erstmalig Anfang der 1960er Jahre im US-amerikanischen Kontext auf Kunst angewandt worden, deren eigentliches Merkmal die Sprache ist. Sol LeWitt prägte durch seine Texte die Bezeichnung Conceptual Art, die seitdem für eine Kunstrichtung steht, in der das Konzept, die Idee des Kunstwerks, vorrangig ist. Die Ausführung des Kunstwerks spielt eine untergeordnete Rolle und muß nicht zwingend durch den Künstler selbst erfolgen. Oft treten Modelle, Skizzen, Schriften und Anleitungstexte an die Stelle des ausgeführten, somit entmaterialisierten Werkes. Der Betrachter wird veranlasst, sich mit dem Künstler und seinem Denken auseinander zusetzen. Ein Schwerpunkt der Galerie Rüdiger Schöttle liegt seit den 1970er Jahre in der Vermittlung konzeptueller Kunst.