Thomas Ruff: jpegs
„Heutzutage gibt es so viele verschiedene Bilder von jedem bedeutend erscheinenden Ereignis, die jedoch schon am nächsten Tag vergessen sind. Für mich gibt es in all diesen Bildern etwas Fundamentales, das ich bloßlegen möchte, also... muss ich das Bild „ausziehen“ bis ich es nackt sehen kann. Ich versuche, jede Bedeutungsebene zu beseitigen, bis ich den Kern erreiche. Dann kann ich neue Bedeutungen hinzufügen, so, als ob ich das Bild wieder „anziehen“ möchte.“ THOMAS RUFF
Die von Thomas Ruff bekannten Reflektionen über die technischen und bildhaften Möglichkeiten der Fotografie setzt er mit der jpg-Serie, an der er seit 2004 arbeitet, fort. Die großformatigen, Fotoarbeiten basieren auf dem gleichnamigen Bilddatei-Komprimierungsformat, das im Internet für die Aufbereitung und Optimierung digitaler Bilder und besonders für die weltweite Verbreitung via Internet genutzt wird.
