Sophie Reinhold: Why talk of love at a time like this?
Farbschleier, die sich in dezenten Nebeln auftun, geometrische Rasterstrukturen, die sich filigran in den Bildraum einschreiben sowie figurative Bildelemente, die schwerelos über die Leinwandfläche verstreut sind: Sophie Reinholds Gemälde vereinen kontrastierende Gestaltungsweisen, die in ihrer Zusammenstellung ein wohlklingendes Ganzes und eine kontemplative Stimmung erzeugen.
Die Berliner Künstlerin behandelt in ihrer Malerei das Ringen von Präsenz, Strahlkraft und starker Expression mit Verhüllung, Tarnung und Leere. Die Ausformungen dieser beiden Wirkungsweisen bedingen sich gegenseitig. Ohne ein Verbergen und Überlagern, ohne eine Zurücknahme an Ausdruck, kann die Essenz eines solchen nicht tiefer erkannt und verstanden werden. Es ist ein gleichzeitig notwendiges Gegengewicht, das sich bei Reinhold im Prozess der Bildgestaltung über einen längeren Zeitraum entwickelt und das schließlich als Kondensat lesbar ist. Die sorgfältige Arbeit an der Herausschälung der sich widerstrebenden Kräfte und an den in Einklang bringenden Komponenten ist in den Gemälden in Öl und Marmormehl deutlich erkennbar. Schicht um Schicht wird auf das Bild aufgetragen und an vielen Punkten wieder abgeschliffen. Der erzielte Effekt sind eine Tiefe und Sublimität, die den Betrachter unmittelbar tangieren und inne halten lassen.