Candida Höfer: Bibliotheken
Candida Höfer ist bekannt für ihre sachliche und konzentrierte Darstellung von kulturellen Stätten, wie Opernhäusern, Kirchen, Palästen oder Bibliotheken. Wir freuen uns, zur diesjährigen Einzelausstellung ihre neuesten Aufnahmen von spätbarocken Klosterbibliotheken in Österreich erstmalig in Deutschland präsentieren zu können. Die Idee diese Räume in ihr Oeuvre aufzunehmen, entstand während Candida Höfers Ausstellung „Düsseldorf“ in der Landesgalerie Linz in Oberösterreich vor zwei Jahren. In gewohnter Manier zeigen auch die neuen Bibliotheksräume Orte des Wissens und der Bildung, repräsentative Säle irdischer und himmlischer Macht, menschenleer und aus der Zentralperspektive. Der Blick auf die großformatigen Arbeiten macht nicht nur das farbenprächtige, dynamische Zusammenspiel von Architektur, Plastik und Malerei oder die theatralische Lichtführung des Barockzeitalters erfahrbar, sondern erfasst vor allem die Quelle des Wissens auf der unser heutiges Weltverständnis basiert in einem gleichnishaften Bild.