LEIKO IKEMURA
36. Biennale von São Paulo, BR
Das Werk von Leiko Ikemura spiegelt die poetische Vision einer Künstlerin wider, die sich frei zwischen Kulturen, Sprachen und Traditionen bewegt. Geboren in der Präfektur Mie, Japan, und seit den 1970er Jahren in Europa ansässig, hat Ikemura eine einzigartige künstlerische Sprache entwickelt, die östliche und westliche Sehtraditionen miteinander verwebt. Auf der 36. Biennale von São Paulo präsentiert Ikemura eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen, die ihre fortwährende Auseinandersetzung mit Transformation, Identität und Koexistenz zwischen Mensch und Natur beleuchten. Ihre Serie „Girls“ hinterfragt sowohl das japanische Ideal des „kawaii“ als auch den konventionellen männlichen Blick und porträtiert Figuren, die zerbrechlich und doch kraftvoll sind. In neueren Werken suggerieren hybride Wesen eine regenerative Verbindung zwischen Arten und Ahnenkräften. Durch ihren feinfühligen Umgang mit Linien, Gesten und Materialien verwandelt Ikemura Tradition in eine lebendige, sich entwickelnde Kraft. Ihre Kunst lädt die Betrachtenden ein, Räume der Mehrdeutigkeit zu betreten, in denen Schönheit und Verletzlichkeit koexistieren und die Grenzen zwischen Kulturen, Körpern und Welten zu verschwimmen beginnen.
6 September 2025 – 11 Januar 2026
