LEIKO IKEMURA

Das Meer in den Bergen, Bündner Museum Chur, CH
Mit der Ausstellung „Das Meer in den Bergen“ präsentiert das Bündner Kunstmuseum ein zentrales Werkverständnis von Leiko Ikemura. Die japanisch-schweizerische Künstlerin gilt heute als eine der maßgeblichen Stimmen der internationalen Gegenwartskunst. Ihr Œuvre bewegt sich zwischen Malerei, Skulptur und Installation und untersucht die Übergänge zwischen Mensch, Natur und Kosmos. Ein entscheidender Einschnitt in Ikemuras künstlerischer Entwicklung erfolgte 1989 in den Bündner Bergen. Die direkte Naturerfahrung führte zu einer grundlegenden Neuausrichtung ihrer Malerei, in der sich der Mensch in einem grenzenlosen Raum von Landschaft und Existenz aufzulösen begann. Die Rückkehr an diesen Ort markiert daher nicht nur eine geografische, sondern auch eine künstlerisch-biografische Verbindung Die Ausstellung vereint Gemälde, Skulpturen und eine Filmprojektion, die in ihrer Kombination ein vielschichtiges Raumgefüge entstehen lassen. Gegensätze wie Verlust und Erneuerung, Wandel und Verwurzelung treten in einen Dialog, der das Werk Ikemuras seit Jahrzehnten prägt.
20 August – 23 November 2025