Björn Dahlem: Voyager
In seinen raumgreifenden Installationen verarbeitet Dahlem unterschiedlichste Alltagsgegenstände und Materialien zu poetisch anmutende Weltmodellen. Themen der Astronomie, der Physik, der Psychologie und Philosophie sind prävalent. Teil dieser visionären Rauminstallationen sind einzelne im Raum stehende oder aus der Wand ragende Acrylglaskästen, die an Museumsvitrinen oder Reliquienschreine erinnern. In ihnen zeigt Dahlem fragile Skulpturen.
Was ist die Rolle und der Bezug des Einzelnen zur Gesamtheit? An was glauben wir? Fragen auf die der Künstler auch in seinem Titel Bezug nimmt. Verfolgt von Millionen von Menschen startete 1977 die Raumsonde Voyager 1 ins Weltall, bis heute das einzige von Menschen gebaute Objekt, das sich seinen Weg in bisher unerreichte Tiefen des Weltalls bahnt.